Ein vberfallen auß der Kurtzen Schneid zue beiden seitten.
Item Schick dich also In diß Stuckh. Wann du wilt ainem einwenden zue seinem haubt, trit mit dem lingken fues vor, und Schrennckh damit deine arm wol ubereinander und fahr in des damit wol ubersich. Windt er dir also zue deiner rechten seiten. So sez im das also ab mit deiner lanngen Schneid, und trit mit deinem lingken fues In des behend für sich, und laß die schwech an deinem Schwerdt geschwindt ablauffen und haw In des geschwindt nach seinem haubt /.
Incursus ex breui acie ad utrumque Latus.
Ad hunc modum te coaptabis ad hunc habitum. Si vis adversario tuo intorquere ad caput, consistas ante laevo tuo pede. Et brachia tua pariter cancellata firmiter transversim, et elevato gladium bene superne. Si hoc modo adversarius tuus intorquebit, ad dextrum tuum latus, tu excipias id hoc modo cum longa tua acie ensis et interim celerier progreditor sinistro tuo pede et utere infirmiore loco in gladio tuo decurrendo et interim ferito celeriter caput eius.