Daz ist von dem nach raisen
Nach raisen lere
verhow dich nit zusere
Sin höw recht vernymmp
Din arbaitt dar nach beginn
und brüff sin geferte
ob sie syent waich oder hörte
nun lerne
in daß
den alten schnit mit macht[1]
von dem überlouffen
wer des lybß unden remet
Den uber louff der wirt obnen nider geschemet
wenn eß plitzt oben
sterck eß daz ger ich loben
und din arbaitt mache
oder truck eß zwifache
vom absetzen
kanstu die rechtn absetzen
All höw und stich sie dir letzen
der uff dich sticht
driff den ort daz im bricht
von baiden sitten
triff allemal darzu schritten
vom durch wechsel
Durchwechsel lere
von baiden siten stich nit sere
Der uff dich bindet
Durch wechsel in schier findet
vom zucken alle treffen
tuo nahet eyn binden
die zucken gend gut finden
- ↑ This line might instead have been intended to be combined with the previous ones as two lines of a single couplet: "nun lerne in daß / den alten schnit mit macht".