Wer ein maister des schwerts sein will, der sol wissenn, wie man die vir plos mit kunst suchen soll, wil er anders gerecht und gewis fechtenn, Die erst plos, ist die recht seit, Die ander die linck, oberhalb der gurthell, des mans, die andernn zwo ploß, seind auch die recht und die linck seit, underhalb der gurtheill, Nun sein zwai gefert daraus, man die plossenn suchn soll, ~ Zu dem ersten, sol man sie suchn, aus dem zufechten, mit nachraisen, und mit einschissen des langen orts, Zu dem anndern mal sol man sie suchn mit den acht winden, Wan ainer dein[!] andern an das schwert gepyndet, das soltu also versten, Wenn du mit dem zufechten zu im kunpst, das du alweg mit einem hau oder mit einem stÿch kunlich, on alle vorcht, solt reinen[!] der vir plos einer Zu welcher du am pestenn kumen magst, und acht nicht was er gegenn dir treibt oder vicht, Domit zwingstu den man das er dir versetzen mus, Unnd wen er hat versetzt, so such pald in der versatzung mit dem windn am schwert aber die nechst plos, unnd also raume alweg der plossenn des mans unnd vÿcht nicht zu dem schwert, in dem stuck das do also spricht Setz an vier enden plaÿb darauf lere wiltu enden.
[Marginal note:] mit einschiessen des lanngen orts und mit nachraisen, such die plos.
Wie man die vir plös prechn sol
Wiltu dich rechen,
die vir plös kunstlich prechen,
oben dup=