Wiktenauer logo.png

Page:Der Allten Fechter gründtliche Kunst (Christian Egenolff) 1531-1537.pdf/72

From Wiktenauer
Revision as of 04:39, 8 March 2025 by Michael Chidester (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

den Scheytler mit langer schneid, stich ihm unden zum gmecht.

Ⅴ.

Auß dem Schilhaw. Thu ob du ihm zu der lincken seitten über seinn schilt wöllest stechen, und far mit deim ort unden durch stich innwendig seins gesichts zum leib, In des wind auff dein lincke seitten, wert ers, so nim sein recht beyn mit langer schneid.

Ⅵ.

Nim dein klingen zu deinem Bucklir in dein lincke hanndt, wind gegen ihm, Hawet er oder sticht dir oben zu deinem gsicht, oder unden nach deinem beyn, so laß dein rechte handt vom hefft und versetz ihm das mit schilt und schwert, und greiff mit deiner rechten handt auff sein rechte seitten nach seinem schilt, und faß den schilt wol undersich, und drehe ihn auff dein rechte seitten, so hastu ihm den Schilt genommen &c.

Fechten im Tolchen od Kämpfftegen, Siben merckliche Regeln.

Ⅰ.

Sticht die einer von oben nider zu dem gsicht oder brust, so verfar mit deinem lincken arm, und greiff mit der lincken hand von innwendig aussen über seinen rechten arm, unnd truck ihn fast in dein lincke seitten, unnd stich ihn dann mit deinem tolchen zu seinem angsicht.

Ⅱ.

Thut er ob er dir zu deim gsicht wil stechen, und macht dir einen Fehler, unnd wil dich in die seitten stechen, So empfahe du den stich in deinen lincken arm, und wind dann mit deiner lincken