![]() |
You are not currently logged in. Are you accessing the unsecure (http) portal? Click here to switch to the secure portal. |
![]() |
Do you have permission to re-use this image? Just because scans appear on Wiktenauer does not mean that they are free to use. Wiktenauer is a 501(c)(3) nonprofit, and many of the scans we host are only licensed for nonprofit use. In other cases, the scans have no standard license and Wiktenauer has received special permission to host them (and can't grant that permission to anyone else). The license terms appear in the Copyright and License Terms box at the bottom of the page that sent you here. When in doubt, always check with the museum or library that owns a manuscript before publishing or otherwise reusing its scans. |
Difference between revisions of "Page:MS E.1939.65.341 095v.jpg"
Page body (to be transcluded): | Page body (to be transcluded): | ||
Line 1: | Line 1: | ||
− | <section begin="1"/>schaidñ / wen du magst im damit nicht geschadñ durch den harnasch dye weil er vor dir stett / vnd hindert dich in der hant / wen du in solt fassen mit ringen{{dot}}Oder wen du in geworffen hast / vnd sein mãchtig pist / Erst so arbait mit dem tegen zu den plõssen / dye dir hernach am nachstñ verklert werdñ / vnd vor v°klert sind wordñ<section end="1"/> | + | <section begin="1"/>schaidñ / wen du magst im damit nicht geschadñ durch den harnasch dye weil er vor dir stett / vnd hindert dich in der hant / wen du in solt fassen mit ringen{{dot}}Oder wen du in geworffen hast / vnd sein mãchtig pist / Erst so arbait mit dem tegen zu den plõssen / dye dir hernach am nachstñ verklert werdñ / vnd vor v°klert sind wordñ<section end="1"/> |
<section begin="2"/>{{red|b=1|Ein anders stuck}} | <section begin="2"/>{{red|b=1|Ein anders stuck}} | ||
− | '''M'''erck / wen du {{dec|s|i}}mit im kumbst zu ringen / wirfst du in dan auff den ruck / so vall im mit dem leib vber sein antlutz / vnd faß in bey dem hals vnder ainen arm~en / so ist er verplent / vnd mag darzu nit wol auff kumen mit welcher hant Er dan nach dir greÿfft / so stich im nach zu der plõß des tenãrs / Oder stich in vndter das vschsen / oder arbayt im mit dem tegñ vndten zu dem geschãfft / vnd zu allen gelenckñ / wo dich deuch do du in am pestñ gewineñ magst<section end="2"/> | + | '''M'''erck / wen du {{dec|s|i}}mit im kumbst zu ringen / wirfst du in dan auff den ruck / so vall im mit dem leib vber sein antlutz / vnd faß in bey dem hals vnder ainen arm~en / so ist er verplent / vnd mag darzu nit wol auff kumen mit welcher hant Er dan nach dir greÿfft / so stich im nach zu der plõß des tenãrs / Oder stich in vndter das vschsen / oder arbayt im mit dem tegñ vndten zu dem geschãfft / vnd zu allen gelenckñ / wo dich deuch do du in am pestñ gewineñ magst<section end="2"/> |
<section begin="3"/>{{red|b=1|Aber ein anders}} | <section begin="3"/>{{red|b=1|Aber ein anders}} | ||
− | '''M'''erck / wurfst du im mit ringen auff den pauch / so setz pald auff in / vnd begreiff mit der rechtñ hant sein rechte / vnd zeuch dye hindñ auff seinen ruck / vnd halt dye vest mit der lincken hant / vnd mit der rechtñ stich im in die selbigeñ hant zu der ploß des teners / Oder zu der plos vnder der vchsñ {{red|b=1|Oder}} / wen er felt magst du in peÿ einem fuß begreyffen / so stich in mit dem degen vndten In dye sollen des selbñ fueß<section end="3"/> | + | '''M'''erck / wurfst du im mit ringen auff den pauch / so setz pald auff in / vnd begreiff mit der rechtñ hant sein rechte / vnd zeuch dye hindñ auff seinen ruck / vnd halt dye vest mit der lincken hant / vnd mit der rechtñ stich im in die selbigeñ hant zu der ploß des teners / Oder zu der plos vnder der vchsñ {{red|b=1|Oder}} / wen er felt magst du in peÿ einem fuß begreyffen / so stich in mit dem degen vndten In dye sollen des selbñ fueß<section end="3"/> |
:<section begin="4"/>''Finis etc''<section end="4"/> | :<section begin="4"/>''Finis etc''<section end="4"/> | ||
Line 14: | Line 14: | ||
<section begin="5"/>{{red|b=1|Das ist das fechtñ Vnd dye ringen mit dem tegñ}} | <section begin="5"/>{{red|b=1|Das ist das fechtñ Vnd dye ringen mit dem tegñ}} | ||
− | {{red|b=1|Merck}} wen dir ainer zu sticht zu dem leib vndten / oder zu dem diech / vnd hat {{dec|s|dengen ge}} den tegen gefasst / das im dÿe scheib vorn in der hant stet Item das prich also / halt dei~ lincke hãt vor dir an den pauch / vnd wen er vndten zu sticht / so schlag in<section end="5"/> | + | {{red|b=1|Merck}} wen dir ainer zu sticht zu dem leib vndten / oder zu dem diech / vnd hat {{dec|s|dengen ge}} den tegen gefasst / das im dÿe scheib vorn in der hant stet Item das prich also / halt dei~ lincke hãt vor dir an den pauch / vnd wen er vndten zu sticht / so schlag in<section end="5"/> |
Revision as of 22:29, 10 August 2018
schaidñ / wen du magst im damit nicht geschadñ durch den harnasch dye weil er vor dir stett / vnd hindert dich in der hant / wen du in solt fassen mit ringen · Oder wen du in geworffen hast / vnd sein mãchtig pist / Erst so arbait mit dem tegen zu den plõssen / dye dir hernach am nachstñ verklert werdñ / vnd vor v°klert sind wordñ
Ein anders stuck
Merck / wen du imit im kumbst zu ringen / wirfst du in dan auff den ruck / so vall im mit dem leib vber sein antlutz / vnd faß in bey dem hals vnder ainen arm~en / so ist er verplent / vnd mag darzu nit wol auff kumen mit welcher hant Er dan nach dir greÿfft / so stich im nach zu der plõß des tenãrs / Oder stich in vndter das vschsen / oder arbayt im mit dem tegñ vndten zu dem geschãfft / vnd zu allen gelenckñ / wo dich deuch do du in am pestñ gewineñ magst
Aber ein anders
Merck / wurfst du im mit ringen auff den pauch / so setz pald auff in / vnd begreiff mit der rechtñ hant sein rechte / vnd zeuch dye hindñ auff seinen ruck / vnd halt dye vest mit der lincken hant / vnd mit der rechtñ stich im in die selbigeñ hant zu der ploß des teners / Oder zu der plos vnder der vchsñ Oder / wen er felt magst du in peÿ einem fuß begreyffen / so stich in mit dem degen vndten In dye sollen des selbñ fueß
- Finis etc
Das ist das fechtñ Vnd dye ringen mit dem tegñ
Merck wen dir ainer zu sticht zu dem leib vndten / oder zu dem diech / vnd hat dengen ge den tegen gefasst / das im dÿe scheib vorn in der hant stet Item das prich also / halt dei~ lincke hãt vor dir an den pauch / vnd wen er vndten zu sticht / so schlag in