Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Dresd.C.93 145r.png"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
far damit wol auf mit dem arm. '''V'''nnd henng Im den Ort oben vber seinn duseggen. vnnd stich Im zu der anndern zinnen.
+
<section begin="1"/>far damit wol auf mit dem arm. '''V'''nnd henng Im den Ort oben vber seinn duseggen. vnnd stich Im zu der anndern zinnen.<section end="1"/>
  
'''Der weckher haw mit''' seinnen stuckhen
+
<section begin="2"/>'''Der weckher haw mit''' seinnen stuckhen
  
 
'''Weckh auf behennd<br/>den ort zu dem gesicht wend<br/>Wer mit schreyten wol merckt.<br/>vil haw er damit sterckt'''
 
'''Weckh auf behennd<br/>den ort zu dem gesicht wend<br/>Wer mit schreyten wol merckt.<br/>vil haw er damit sterckt'''
  
'''Nun merckh''' Das der wecker haw Ist der vier versetzen ainns wider die vier Leger. wann damit pricht man den Stier. den Eben vnnd die vnnderhaw
+
'''Nun merckh''' Das der wecker haw Ist der vier versetzen ainns wider die vier Leger. wann damit pricht man den Stier. den Eben vnnd die vnnderhaw<section end="2"/>

Revision as of 05:23, 11 February 2021

This page has been proofread, but needs to be validated.

far damit wol auf mit dem arm. Vnnd henng Im den Ort oben vber seinn duseggen. vnnd stich Im zu der anndern zinnen.

Der weckher haw mit seinnen stuckhen

Weckh auf behennd
den ort zu dem gesicht wend
Wer mit schreyten wol merckt.
vil haw er damit sterckt

Nun merckh Das der wecker haw Ist der vier versetzen ainns wider die vier Leger. wann damit pricht man den Stier. den Eben vnnd die vnnderhaw