Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:Cod.44.A.8 005r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 34: Line 34:
 
{{r!|v}}nd pr&uuml;ff d&yuml;e gefert<br/>
 
{{r!|v}}nd pr&uuml;ff d&yuml;e gefert<br/>
 
{{r!|O}}b s&yuml; sind {{r!|w}}aich oder hert<br/>
 
{{r!|O}}b s&yuml; sind {{r!|w}}aich oder hert<br/>
{{r!|D}}as ful&ntilde; lere<br/>
+
{{r!|D}}as ful{{dec|u|e}}n lere<br/>
 
{{r!|I}}nndes das wort schneidet sere<br/>
 
{{r!|I}}nndes das wort schneidet sere<br/>
 
{{r!|N}}ach ra&yuml;sen zwifach<br/>
 
{{r!|N}}ach ra&yuml;sen zwifach<br/>

Revision as of 00:04, 4 June 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

was von ÿm kümpt
Dÿ kron das abnympt
Schneid durch dye kron
So prichstu sye hart schon
Dÿe striche druck
Mit schnÿtten sÿ ab zuck ~

Dÿe vier leger

Vier leger allain
Da von halt vnd fleuch dye gemain
Ochs pflueg alber
vom tag sey dir nicht unmär ~

Dye vier vor Setzen

Vier sind vor setzen
dye dÿ leger auch sere letzen
Vor fursetzen hüett dich
Geschicht das auch ser es müt dich
Ob dir vor setzt ist
vnd wie das dar chömen ist
Hör was ich dir ratte
Reiß ab haw schnell mit drate
Setz an vier enden
pleib dar auff lere wildu enden

Von Nach Reÿsen

N·ach raisen lere
zwifach oder scheneid in die were
zway ewssere mynne
der arbait dar nach begÿnne
vnd prüff dÿe gefert
Ob sÿ sind waich oder hert
Das fulen lere
Inndes das wort schneidet sere
Nach raÿsen zwifach
Trifft mann den alten schnit mit mach ~

von überlauffen

·W·er vnnden rempt
vber lauff denn der wirt beschempt
wenn es klitzst oben
So sterck das ger ich loben ~