Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:Cgm 3711 43r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 38: Line 38:
 
<br/>
 
<br/>
 
nach raisen uberlauffen haw setst<br/><span id="LSMunichb24a"><br/><br/></span>
 
nach raisen uberlauffen haw setst<br/><span id="LSMunichb24a"><br/><br/></span>
durch wechsel auff<br/>
+
durch wechsel<br/>
alber abschnide hend drucken<br/>
+
auff alber abschnide hend drucken<br/>
 
heng winden mit blosen<br/>
 
heng winden mit blosen<br/>
 
schwertt schlachen striech stich mitt stössen<section end="3"/>
 
schwertt schlachen striech stich mitt stössen<section end="3"/>

Revision as of 04:56, 1 July 2025

This page needs to be proofread.

Ein gutt gemain for des langen schwerts

Wilstu kunst schawen
so bis lingks und rechts hawen
und lingk mit Rechten
ist das du starck begerest zu vechten
wer nach geitt hawen
der darff sich kunst wenig frawen
haw im nachentt nach was du wiltt
kain[1] durchwechsel kummpt an demen[2] schiltt
zu kopff zu leib
vicht nit vernied
mit ganzen lieb
vicht was du starckg begerest [trei]ben


hernach was du schlechst
vicht nitt oben Lingks so du rechtts bist
und ob du glingks
[g]ist im Rechten auch ser hinckst
vor und nach die zwai ding
und aller kunst ein ursprung
schwech und sterckh
Indes wartt dein arwaitt damit merckg
so magstu lernen
mit kunst arwaitten und wer
erschrichkt gern
kain vechten saler[3] lernen

funnf haw lernen
von der Rechten hand [ ]erne


wider die gewere wie glauben
zu kunsten gern zu kumen

Das ist der text und die auslagung der schaittler

Zornhaw krumphaw zwerch
durch haw schilchr

nach raisen uberlauffen haw setst


durch wechsel
auff alber abschnide hend drucken
heng winden mit blosen
schwertt schlachen striech stich mitt stössen

Das ist die ausrichtung vom Zornhaw

Wilstu merckhen wer dir oberhawtt
Zornortt ein darott


Ser wider
wind stich sichters so nim es nider
das eben merckh
haw stich legr waich oder hörtt
Indes vor und nach
dem krieg seÿ dir nit gach


wer das kriegs unden bremett
der wirtt oben ösche[ ]tt
In allen winden
haw und f[ ] stich

  1. kam
  2. deinen
  3. faler