Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 011r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 2: Line 2:
 
hernach geschriben vinden.<section end="1"/>
 
hernach geschriben vinden.<section end="1"/>
  
<section begin="2"/><b>'''Merck hie hebt sich an der Text'''
+
<section begin="2"/>{{db|Merck hie hebt sich an der Text
'''und die Glos'''</b>
+
und die Glos}}
  
<b>'''des ersten vom Zornhaw'''
+
{{db|des ersten vom Zornhaw  
'''mit seinen stucken'''</b>
+
mit seinen stucken}}
  
<b>'''Text'''</b>
+
{{db|Text}}
  
 
<b>'''W'''er dir oberhaut,<br/>Zornhaw, ort dem drawt.</b>
 
<b>'''W'''er dir oberhaut,<br/>Zornhaw, ort dem drawt.</b>
Line 14: Line 14:
 
''glosa'' <noinclude>
 
''glosa'' <noinclude>
  
</noinclude><b>'''D'''</b>er Zornhau pricht mit dem ort alle oberhaw. Unnd ist doch anders nicht  
+
</noinclude>{{db|D}}er Zornhau pricht mit dem ort alle oberhaw. Unnd ist doch anders nicht  
 
wenn ein schlechter paruren schlag. Unnd den treib also: wen du mit  
 
wenn ein schlechter paruren schlag. Unnd den treib also: wen du mit  
 
dem zu fechten zu im kumpst: Haut er dir den von seiner rechten seiten  
 
dem zu fechten zu im kumpst: Haut er dir den von seiner rechten seiten  

Latest revision as of 20:21, 24 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Winden plos geben solt, das wirstu als nach ainanderr am negsten hernach geschriben vinden.

Merck hie hebt sich an der Text und die Glos

des ersten vom Zornhaw mit seinen stucken

Text

Wer dir oberhaut,
Zornhaw, ort dem drawt.

glosa

Der Zornhau pricht mit dem ort alle oberhaw. Unnd ist doch anders nicht wenn ein schlechter paruren schlag. Unnd den treib also: wen du mit dem zu fechten zu im kumpst: Haut er dir den von seiner rechten seiten oben ein zu dem kopff, so haw auch von deiner rechtenn von oben an alle versatzung mit im zorniglichen einn auf sein schwert, ist er dann waich am schwert, so scheus im den ort gericht fursich lanckh ein und stich im zu dem gesicht, oder der prust und setz im ann.

[Marginal note:] in der waich am schwert