|
|
You are not currently logged in. Are you accessing the unsecure (http) portal? Click here to switch to the secure portal. |
|
|
Do you have permission to re-use this image? Just because scans appear on Wiktenauer does not mean that they are free to use. Wiktenauer is a 501(c)(3) nonprofit, and many of the scans we host are only licensed for nonprofit use. In other cases, the scans have no standard license and Wiktenauer has received special permission to host them (and can't grant that permission to anyone else). The license terms appear in the Copyright and License Terms box at the bottom of the page that sent you here. When in doubt, always check with the museum or library that owns a manuscript before publishing or otherwise reusing its scans. |
Difference between revisions of "Page:MS Bibl. 2465 064v.jpg"
| Page body (to be transcluded): | Page body (to be transcluded): | ||
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | <section begin="1"/>von vnden auff dein dolchen klingen, vnd in der versatzung spring Im woll vnnder sein streich, vnnd | + | <section begin="1"/>von vnden auff dein dolchen klingen, vnd in der versatzung spring Im woll vnnder sein streich, vnnd ergreif im sein rechte hanndt, mit deiner Lincken verkherten hanndt nochett bej seim gelenck, oder begreiff Im sein wehr, bey seim gefes, Ruck Im also, sein wehr auff dein lincke seitten, von vnnden auff übersich vmb, Arbeite Im mit deim dolchen zu der blös oder stich im zu seim rechten arm, so mus er das wechr laßen<section end="1"/> |
<section begin="2"/>Sticht dür aber einer von vnden so versez von oben nider vnd spring zu im, vnd ergreif Im behenndt sein arm darin Er die wechr hatt, oder ergreif im sein wehr bej dem kreiz, vnnd arbeite Im zum gesicht oder gurgel, noch gelegenheitt ⁋<section end="2"/> | <section begin="2"/>Sticht dür aber einer von vnden so versez von oben nider vnd spring zu im, vnd ergreif Im behenndt sein arm darin Er die wechr hatt, oder ergreif im sein wehr bej dem kreiz, vnnd arbeite Im zum gesicht oder gurgel, noch gelegenheitt ⁋<section end="2"/> | ||
Latest revision as of 15:36, 23 May 2025
von vnden auff dein dolchen klingen, vnd in der versatzung spring Im woll vnnder sein streich, vnnd ergreif im sein rechte hanndt, mit deiner Lincken verkherten hanndt nochett bej seim gelenck, oder begreiff Im sein wehr, bey seim gefes, Ruck Im also, sein wehr auff dein lincke seitten, von vnnden auff übersich vmb, Arbeite Im mit deim dolchen zu der blös oder stich im zu seim rechten arm, so mus er das wechr laßen
Sticht dür aber einer von vnden so versez von oben nider vnd spring zu im, vnd ergreif Im behenndt sein arm darin Er die wechr hatt, oder ergreif im sein wehr bej dem kreiz, vnnd arbeite Im zum gesicht oder gurgel, noch gelegenheitt ⁋
So du im aber nit drauwest ein zu kumen wie iezt gemelt, vnd du dich doh must wehren oder schadenn leiden, so fast dein dolchen zum wurff vnd wirf im den in dz gsicht oder wo du in drawest zu threfen, vnd folge behendt in eim sprung dem wurf nach vnd schaw dz du in ereilest bej seiner kell vnnd rechten hanndt ⁋
Merck wann du im also dein dolchenn nach seim gesicht geworffen hast, vnnd du Im also dem wurff nach einlauffest, so leg dein beide henndt kreuctz weis die recht über die linck, vnd fang Im sein gefes zwischen dein beid hend vnd fas in hant wend auff dein rechte seitten vnd ruck zu dür stos in mit deiner lincken auf sein elenbogen ⁋
Ittem ist er aber starck vnd du im die wehr nit gleich nemen kanst, so greif zu den Ringen, vnd gebrauch der forteill so du einen ereilest greif im nach der gurgel oder mit dem daumen in die augen oder far im vnder dj naßen oder stos in mit dem daumen vnder dz khin ⁋
