Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS KK5126 105v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
m (Michael Chidester moved page Page:MS KK5126 106r.jpg to Page:MS KK5126 105v.jpg without leaving a redirect)
 
(34 intermediate revisions by the same user not shown)
Page statusPage status
-
Not proofread
+
Proofread
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
berichtet greifft er mit sterck an die sliessung gesigt im an mit seinem slachenn dem
+
<section begin="1"/>dein Sper bericht<br/>
ort schuczt er sich triff ane vorcht mit paidenn hennden den ort zu den augen
+
gegen reẅten mi<sup>a</sup>ch zw {{dec|s|v}} nicht<br/>
kere wenden des vodern fuess mit slegenn zw hüetten muesst
+
ob es enpfalle<br/>
Alhie hebt an ein ler des langen
+
dein ennde im absnalle<br/>
Swertz das ist der dext
+
<span id="DViennaa2a"><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/></span>
wildw kunst schauen sich tennck vnd recht mit hauen vnd tenck mit rechten
+
haw drein nicht zuck<br/>
yst das dw starch gerst fechtenn das ist die erst kunst des lanngen swercz
+
von schaidenn linck zw im ruck<br/>
das dw vor allenn die hew solt lernen gerecht hauen  ist das dw anders starck fecht<e>n
+
<span id="DViennaa3a"><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/></span>
wild vnd das ver nym also wenn dw mit dem tencken fuess vor stest vnd haust von
+
Greyff Im sein rechte<br/>
der rechten seytenn volgst dw denn dem haw nit nach mit einem zw trit des rechten
+
so fächestu in ane fechtenn<br/>
fuess so ist der haw valsch vnd vngerecht wan dein rechte seyten nicht peleibt da hinde<n>
+
<span id="DViennaa4a"><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/></span>
dar vmb wiert der haw zu churcz vnd mag sein rechten gannck zu der andern seytenn
+
das gläfney stechen<br/>
vor dem tencken fuess vndersich nit gehabenn oder stest dw mit dem rechten fuess vor vnd
+
fechten sitikleich an hurt lern prechenn<section end="1"/>
haust mit dem tencken fuess dem haw nit nach so ist der haw aller valsch darvmb so
+
 
merck wenn dw hawst von der rechtenn seytenn das dw alweg mit dem rechten fuess dem
+
<section begin="2"/>ob sich verwandelt<br/>
haw nach volgst des selbm geleichenn tue auch wenn dw haust mit von dein tencken seyten
+
das swert gegen swert wiert gewandlt<br/>
so gibt sich dein leyb recht in die wag also wern die heU lanck vnd recht gehauen
+
recht fasse die sterck<br/>
Das ist der text aber ein ler
+
daschenhaw dw suech vnd mercke<br/>
wer nach get hawen der tarf sich chunnst gar wenig freyen merck das ist also zw ver
+
lern wol // schutten starch //<br/>
stenn wen dw mit dem zw fechten zw im chumbst so solt nicht stil stenn vnd auf
+
allenn treffenn anne far da mit in net[!]<br/>
sein häw sehenn noch wartn wiß das all fechter die da sehenn auf eines andernn heU vnd
+
secz an fare<br/>
wellen anders nicht tun dann verseczenn die pedurffenn sich irer chunnst gar wenig freyen
+
wer scheußet hing im zue dem hare</br>
wann sy ist fur nicht vnd werdn da mit geslagen dext aber ein ler
+
wildw geruet<br/>
[H]aw nachet was dw wild thun<ref>von Danzig: kain.</ref> wechsler chumbt an deinen schilt zw chopf zw leyb
+
lang jagen das es ser muet<br/>
den zeck nit vermeyd mit ganczem leyb ficht was dw starck<ref>Durchgestrichener Buchstabe.</ref> gerst zu treibenn das ver
+
wer das im wert<br/>
nym also wenn dw mit dem zue fecht<e>n zw im chumbst was dw denn fechten wild das
+
so wind das aug versert<br/>
thue mit ganczer sterck deins leybs vnd haw im da mit ein nachen zw dem chopf vnnd
+
wert er im nu fur pas<br/>
zw leib vnd peleyb im mit dem ort vor dem angesicht so chan er //mit vor// dem ort nit
+
fach zaum vnd bese nicht las<br/>
durchwechseln verseczt er dann mit sterck vnd lät sein ort in die höch gen oder auf ein
+
pedenck die plöß<br/>
Seytenn vnd peleibt nyder mit den hendenn so gib im ein zeck vor auf den arm oder fert
+
suech meser nicht ward kosse [!]<br/>
er mit dem swert hoch auf wenn er verseczt so schlach in mit einem freyen haw vnden
+
<span id="DViennaa13a"><br/><br/></span>
zw dem leib vnd trit pald damit zw ruck ee wen er sein in wiert so ist er geschlagenn
+
zwen strich lere<br/>
der dext aber ein ler
+
mit larer hant gegen der were<br/><section end="2"/>
[V]or was da slecht ist ficht nit oben tennck so dw grecht pist vnd ob dw tenck pist jm recht<e>n
+
 
auch ser hinckest merck das ist ein ler vnd trifft auf person ainen gerechten vnd einenn
+
<section begin="3"/>der schafgriff weret<br/>
denckenn vnd ist wie dw solt hauenn das man dir die swech in dem swert nit dem ersten
+
sich ringen zu dir keret<br/>
haw nit an gewin vnd das ver nym also wenn dw mit dem zue fechtenn zw im chumbst pist
+
als vnder augen<br/>
dw dann gerecht so haw mit namen den erstenn haw nit vonn der dennckenn seytenn wann
+
angriff in recht mit mit [!] ringen<br/>
er ist swach vnd magst da mit nit wider gehaltenn wenn er starck mit dir ein hawt darvmb
+
wer dich an strecket<br/>
so haw von der rechten so magstu wol starck wider haldenn vnnd mit dem swert arbatten
+
wider reytens der wiert geuellet<br/>
was dw wild // des gleichenn pist dw getenck so haw auch den erstenn haw nicht
+
zu der erdenn hangens<br/>
von der rechtenn seyten Sunder haw in von der tenncken wann wann (sic) es ist einem gerecht<e>n
+
vber greiff in recht mit geparden<br/>
gar wild chunst zw treybenn von der tennckenn seytenn des gleichs ist auch tennckn von der
+
zu paiden seyten<br/>
rechtenn  Text
+
dw in an ler dich alle wider rewten<section end="3"/>
 +
 
 +
<section begin="4"/>ob dw wild rewten<br/>
 +
roslaufs zu den andern seyten<br/>
 +
die sterck schütt<br/>
 +
an secz da mit nott in<br/>
 +
wer wert dir das<br/>
 +
weit swert fach no der hannd has [!]<br/>
 +
oder vmb kere<br/>
 +
<br/>
 +
mit allen chünsten<br/>
 +
der Jagt der schick<br/>
 +
ob dw verjagest<br/>
 +
vnd an dannck linck tagest [!]<br/>
 +
sein swert auf taste<br/>
 +
nd ring stos mit faste<section end="4"/>
 +
 
 +
<section begin="5"/>Jagt man rechtens<br/>
 +
halbm ker vmb wart recht{{dec|u|e}}ns<br/>
 +
halb mit armen fachen<br/>
 +
so mag dir kain schad nachen<section end="5"/>
 +
 
 +
<section begin="6"/>die messer nemen<br/>
 +
pehaltn lere an schemen<br/>
 +
den vngenant<br/>
 +
der starcken Ja verbant<br/>
 +
ir slachenn Ir stechen<br/>
 +
verdirbt an alles fechtenn<section end="6"/>
 +
 
 +
<section begin="7"/>wildw an wassenn<br/>
 +
neben rewtens nicht soltu lassenn<br/>
 +
das sunnen zaigenn<br/>
 +
linck erml treib wild dw naigen<br/>
 +
das vorhaubt taste<br/>
 +
gegen nach truck sere veste<br/>
 +
das er sich swencket<br/>
 +
vnd selten wider auf gelencket<br/>
 +
Wer dir das rempt<br/>
 +
vber greys [!] den der wirt geschämpt<br/>
 +
druck arm zw haubt<br/>
 +
der greiff offt satel peraubt<section end="7"/>
 +
 
 +
<section begin="8"/>wild dw dich aber massen<br/>
 +
des fachens becht von dir lassen<br/>
 +
ringens den fure<br/>
 +
gefangen an der snüre<br/>
 +
den vor griff merck<br/>
 +
der pricht fur was sein sterck<section end="8"/>
 +
 
 +
<section begin="9"/>'''Das seind maister hansen liecht{{dec|u|e}}nauers fechtenn im harnasch zum champf'''
 +
 
 +
<br/>
 +
 
 +
wer absinnet<br/>
 +
fechtens zw roß peginet<br/>
 +
der schick sein sper<br/>
 +
zwen sten an heben rechte wer<br/>
 +
sper vnnd ort<br/>
 +
den vorstich / an stich // vorcht<br/>
 +
spring wind secz recht an<br/>
 +
wer ee zuckt das gesigt im an<br/>
 +
wild dw verstechen<br/>
 +
mit zuckenn lere wer prechen<br/>
 +
merck wil er zuckenn<br/>
 +
von schaidenn vnd wil er fliechen<br/>
 +
so solt dw im nachen<br/>
 +
Ja weyslich ward des fachens<section end="9"/>
 +
 
 +
<section begin="10"/>'''Das seind die Ringen zu dem champf'''
 +
 
 +
[O]b dw wild ringenn<br/>
 +
Hinder pain recht lere springen<br/>
 +
rigel fur schiessenn<br/>
 +
das vorpain kunstleichen sliessenn<br/>
 +
von paidenn hennden<br/>
 +
ob dw mit chunst gerest zu enden<section end="10"/>
 +
 
 +
<section begin="11"/>ob es sich ver ruckt<br/>
 +
das swert gegen sper wiert gezuckt<br/>
 +
der stich Ja wer nym<br/>
 +
spring vach ringens eyl zw im<br/>
 +
linck lannck von hanndt slach<br/>
 +
spring weislich vnd den stich<br/>
 +
ob er wil zuckenn<br/>
 +
von schaiden stich vnd druck in<br/>
 +
das er die plöß<br/>
 +
mit swertes ort verdrosse<br/>
 +
leder vnd hantschuech<br/>
 +
vnd aug{{dec|u|e}}n die plöß recht suech<br/><section end="11"/>
 +
 
 +
<section begin="12"/>verpotne ringen<br/>
 +
weyslich zw lere pringenn<br/>
 +
zw sliessenn winde<br/>
 +
die sterck da mit vber winde<br/>
 +
in aller<br/>
 +
den ort gegenn der ploß cher<section end="12"/>
 +
 
 +
<section begin="13"/>wo man von schaiden<br/>
 +
swert zucken sicht von in paidenn<br/>
 +
So sol man streckenn<br/>
 +
die schutt{{dec|u|e}}n von in paiden mercken<br/>
 +
vor nach die zwai ding<br/>
 +
prüff weyslich lere mit ab springen<br/>
 +
volg allenn treffen<br/>
 +
den starcken wildw / äffen sy //<br/>
 +
wert es zuck<br/>
 +
stich werd es Ja zu im ruck<br/>
 +
ob er lannck ficht<br/>
 +
so pist dw künstleich<section end="13"/>

Latest revision as of 14:19, 11 July 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

dein Sper bericht
gegen reẅten miach zw v nicht
ob es enpfalle
dein ennde im absnalle










haw drein nicht zuck
von schaidenn linck zw im ruck








Greyff Im sein rechte
so fächestu in ane fechtenn










das gläfney stechen
fechten sitikleich an hurt lern prechenn

ob sich verwandelt
das swert gegen swert wiert gewandlt
recht fasse die sterck
daschenhaw dw suech vnd mercke
lern wol // schutten starch //
allenn treffenn anne far da mit in net[!]
secz an fare
wer scheußet hing im zue dem hare
wildw geruet
lang jagen das es ser muet
wer das im wert
so wind das aug versert
wert er im nu fur pas
fach zaum vnd bese nicht las
pedenck die plöß
suech meser nicht ward kosse [!]


zwen strich lere
mit larer hant gegen der were

der schafgriff weret
sich ringen zu dir keret
als vnder augen
angriff in recht mit mit [!] ringen
wer dich an strecket
wider reytens der wiert geuellet
zu der erdenn hangens
vber greiff in recht mit geparden
zu paiden seyten
dw in an ler dich alle wider rewten

ob dw wild rewten
roslaufs zu den andern seyten
die sterck schütt
an secz da mit nott in
wer wert dir das
weit swert fach no der hannd has [!]
oder vmb kere

mit allen chünsten
der Jagt der schick
ob dw verjagest
vnd an dannck linck tagest [!]
sein swert auf taste
nd ring stos mit faste

Jagt man rechtens
halbm ker vmb wart rechtens
halb mit armen fachen
so mag dir kain schad nachen

die messer nemen
pehaltn lere an schemen
den vngenant
der starcken Ja verbant
ir slachenn Ir stechen
verdirbt an alles fechtenn

wildw an wassenn
neben rewtens nicht soltu lassenn
das sunnen zaigenn
linck erml treib wild dw naigen
das vorhaubt taste
gegen nach truck sere veste
das er sich swencket
vnd selten wider auf gelencket
Wer dir das rempt
vber greys [!] den der wirt geschämpt
druck arm zw haubt
der greiff offt satel peraubt

wild dw dich aber massen
des fachens becht von dir lassen
ringens den fure
gefangen an der snüre
den vor griff merck
der pricht fur was sein sterck

Das seind maister hansen liechtenauers fechtenn im harnasch zum champf


wer absinnet
fechtens zw roß peginet
der schick sein sper
zwen sten an heben rechte wer
sper vnnd ort
den vorstich / an stich // vorcht
spring wind secz recht an
wer ee zuckt das gesigt im an
wild dw verstechen
mit zuckenn lere wer prechen
merck wil er zuckenn
von schaidenn vnd wil er fliechen
so solt dw im nachen
Ja weyslich ward des fachens

Das seind die Ringen zu dem champf

[O]b dw wild ringenn
Hinder pain recht lere springen
rigel fur schiessenn
das vorpain kunstleichen sliessenn
von paidenn hennden
ob dw mit chunst gerest zu enden

ob es sich ver ruckt
das swert gegen sper wiert gezuckt
der stich Ja wer nym
spring vach ringens eyl zw im
linck lannck von hanndt slach
spring weislich vnd den stich
ob er wil zuckenn
von schaiden stich vnd druck in
das er die plöß
mit swertes ort verdrosse
leder vnd hantschuech
vnd augen die plöß recht suech

verpotne ringen
weyslich zw lere pringenn
zw sliessenn winde
die sterck da mit vber winde
in aller
den ort gegenn der ploß cher

wo man von schaiden
swert zucken sicht von in paidenn
So sol man streckenn
die schutten von in paiden mercken
vor nach die zwai ding
prüff weyslich lere mit ab springen
volg allenn treffen
den starcken wildw / äffen sy //
wert es zuck
stich werd es Ja zu im ruck
ob er lannck ficht
so pist dw künstleich