Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Var.82 075r.png"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 12: Line 12:
 
mit schwertes ort verdroß,<br/>
 
mit schwertes ort verdroß,<br/>
 
Leder vnnd hantschuch,<br/>
 
Leder vnnd hantschuch,<br/>
vnter augenn ploß recht such,<br/>
+
vnter augenn ploß recht such,<br/><section end="2"/>
verporgenn Ringen,<br/>
+
 
 +
<section begin="3"/>verporgenn Ringen,<br/>
 
weislich ler tzu springenn,<br/>
 
weislich ler tzu springenn,<br/>
 
zu schliessenn finde,<br/>
 
zu schliessenn finde,<br/>
 
die starckenn damit vberwinde,<br/>
 
die starckenn damit vberwinde,<br/>
 
In aller ler,<br/>
 
In aller ler,<br/>
den ort gen dem gesicht ker,<section end="2"/>
+
den ort gen dem gesicht ker,<section end="3"/>
  
<section begin="3"/>wie man von schaiden,<br/>
+
<section begin="4"/>wie man von schaiden,<br/>
 
vntertzuckenn vonn In baidenn,<br/>
 
vntertzuckenn vonn In baidenn,<br/>
 
So sol man sterckenn,<br/>
 
So sol man sterckenn,<br/>
Line 39: Line 40:
 
dein ort tzu den Augen ler wenden,<br/>
 
dein ort tzu den Augen ler wenden,<br/>
 
des vordern fusses,<br/>
 
des vordern fusses,<br/>
mit schlegẽ du hutẽ mussest.<section end="3"/>
+
mit schlegẽ du hutẽ mussest.<section end="4"/>

Latest revision as of 01:37, 11 July 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

gerst endenn,

Ob es sich verrucket,
das schwert gegenn schwert würd getzuckett,
die sach Je vernim,
spring fahe ringes al tzu im,
linck lanck von hant schlag,
Spring weislich dem fach,
Ob er wil tzuckenn,
von schaidenn vach tzu truckenn,
das er die ploß,
mit schwertes ort verdroß,
Leder vnnd hantschuch,
vnter augenn ploß recht such,

verporgenn Ringen,
weislich ler tzu springenn,
zu schliessenn finde,
die starckenn damit vberwinde,
In aller ler,
den ort gen dem gesicht ker,

wie man von schaiden,
vntertzuckenn vonn In baidenn,
So sol man sterckenn,
die schuttẽ ebenn recht merckenn,
Vor Nach die tzway dingk,
bruf weislich ler mit abspring,
Volg allen treffen,
den starckenn wiltu sie effenn,
Wert er so tzucke,

ob er langk vicht,
so bistu künstig bericht,
reift er auch starck an,
das schliessen gesigt im an,
mit seinem schleichendenn [!] ort,
schützt er sich one forcht,
mit beden henden,
dein ort tzu den Augen ler wenden,
des vordern fusses,
mit schlegẽ du hutẽ mussest.