Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:Cod.44.A.8 004v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 27: Line 27:
 
{{r!-|de}}n elpogen<br/>
 
{{r!-|de}}n elpogen<br/>
 
{{r!|G}}ewi&szlig; n&yuml;m spring im in die wage<br/>
 
{{r!|G}}ewi&szlig; n&yuml;m spring im in die wage<br/>
 +
<span id="LSRome55a"><br/></span>
 
{{r!-|Ve}}ler zwifach<br/>
 
{{r!-|Ve}}ler zwifach<br/>
 
{{r!|T}}rifft mann den schnit mit mach<br/>
 
{{r!|T}}rifft mann den schnit mit mach<br/>

Latest revision as of 03:58, 2 July 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

·M·it schriten vil haw letzt
Haw krump zu flechen
Den maisteren wiltu sy swechen
wenn es glizst oben
So stand ab das wil ich loben
krump nit ku kurz haw
Durch wechsel do mit schaw
krump wer dich Irret
Der edel kriegk in vor wirret
Das er nicht weiß vor war
wo er sey ane far

Der twer haw

Twer benympt
was vom tag her chümpt
Twer mit der sterck
Dein arbait do mit merck
Twer zw dem pflueg
zw dem ochsen hart gefüg
Was sich wol twert
mit sprüngen dem haupt gevert
Veler wer fürt
Von vnden nach wünscher rurt
Vekerrer twingt
Durchläuffer auch mit ringt
den elpogen
Gewiß nÿm spring im in die wage

Veler zwifach
Trifft mann den schnit mit mach
Zwifach es fürpas
Scheitt in linck vnd pis nicht las ~

Der schilhaw

Schiler ain pricht
was püffel slecht oder sticht
wer wechsel drawt
schiler dar aus Inn beraubt
Schil kürtzt er dich an
Durch wechsel gesigt im an
Schill zw dem ort
vnd nym den hals ane vorcht
Schill zw dem öberen
haubt hend wild du bedöberen ~

Der schaittelhaw

Der scheitlar
dem antlützt ist gevar
Mit seiner kar
der prüst vast gefer