Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:Cgm 3711 43v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 6: Line 6:
 
zu Remen so schlechst gwiss<br/>
 
zu Remen so schlechst gwiss<br/>
 
on alle far<br/>
 
on alle far<br/>
on alle zweiuel wie er gebar<includeonly><ref>Text adds an additional couplet: "hastu es vernomen zu kain / schlag mag er komen".</ref></includeonly><section end="2"/><noinclude><br/>
+
on alle zweiuel wie er gebar<br/>
hastu es vernomen zu kain<br/>
+
<span id="LSMunichb37a">hastu es vernomen zu kain<br/>
schlag mag er komen</noinclude>
+
schlag mag er komen</span><section end="2"/>
  
 
<section begin="3"/>'''Das ist wie man die vier blöss brechne sol'''
 
<section begin="3"/>'''Das ist wie man die vier blöss brechne sol'''
Line 19: Line 19:
 
sich bschust kain man one far<br/><span id="LSMunichb40a"><br/><br/></span>
 
sich bschust kain man one far<br/><span id="LSMunichb40a"><br/><br/></span>
 
hastu vernomen<br/>
 
hastu vernomen<br/>
zu schlagen mag ir kainer komen<includeonly><ref>Text adds an additional line: "das son ich vernomen".</ref></includeonly><section end="3"/><noinclude><br/>
+
zu schlagen mag ir kainer komen<br/>
das son ich vernomen</noinclude>
+
<span id="LSMunichb41a">das son ich vernomen</span><section end="3"/>
  
 
<section begin="4"/>'''Das ist die ausrichtung vom krumphaw'''
 
<section begin="4"/>'''Das ist die ausrichtung vom krumphaw'''

Revision as of 02:46, 2 July 2025

This page needs to be proofread.

Schneide finden
auch so soltt du nit
nieden hau stich schneide zuckg
in alem treffen
wiltu den maister Effen

Das ist von den vier blössen

Die einer blöss wis
zu Remen so schlechst gwiss
on alle far
on alle zweiuel wie er gebar
hastu es vernomen zu kain
schlag mag er komen

Das ist wie man die vier blöss brechne sol

Wilstu dich Rechen
die vier blöss kunstlich brechne
du oben dupplier
unden zu Recht muttier
ich sags dir vi[ ] war
sich bschust kain man one far


hastu vernomen
zu schlagen mag ir kainer komen
das son ich vernomen

Das ist die ausrichtung vom krumphaw

Krumphaw auff behend
wirff den ortt auff die hend
wer wol versecht
mit schreitten er vil haw lest
haw krumb zu der vlechen
wilstu den maistr schwechen
wan es glist oben
so sets ab das wil ich loben
kum und schlecht und kurts haw
dein durchwechsel damit schaw
haw krumb wer dich erett
der edel kriegs in verwirett
das er nit waist vir war
wie er gebar

Die ausrichtung vom Zwerchhaw

Die Zwerchhaw benimptt
was vom tag herkompt
die Zwerch mit der sterckhe
dein arwait damitt mercke
ochs pflug alber
vom tag ist wol sein fug
was sich wol Zwercht
mit springen dein haubt[1] geferet
was veler verfier[ ]itt
unden nach wunsch hervierett
verkerer Zwingr
durchlauffr damit Ringett
nim dein elenpagen gewiss

  1. haust