Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:Reichsstadt "Schätze" Nr. 82 017v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 4: Line 4:
 
tasten, haw du jm suczhe vnd morchk<br/>
 
tasten, haw du jm suczhe vnd morchk<br/>
 
Lere wol starrkh schitten<br/>
 
Lere wol starrkh schitten<br/>
allen treffen, on vor damit [v]otier jn,<section end="1"/>
+
allen treffen, on vor damit [v]otier jn,<br/>
 +
'''A'''nsecz on vare,<br/>
 +
strafft heng jm zu dem hare,<section end="1"/>
  
<section begin="2"/>'''A'''nsecz on vare,<br/>
+
<section begin="2"/>wiltdu gerürt,<br/>
strafft heng jm zu dem hare,<br/>
 
wiltdu gerürt,<br/>
 
 
lang jagen, das sere muet,<br/>
 
lang jagen, das sere muet,<br/>
 
wer das im wört.<br/>
 
wer das im wört.<br/>

Revision as of 19:28, 18 June 2025

This page needs to be proofread.

Ob sich verwanndlt,
das schwert gegenn schwert wirt gehandlt
Recht fassen, die sterkh
tasten, haw du jm suczhe vnd morchk
Lere wol starrkh schitten
allen treffen, on vor damit [v]otier jn,
Ansecz on vare,
strafft heng jm zu dem hare,

wiltdu gerürt,
lang jagen, das sere muet,
wer das im wört.
so wind das augen verzort,
wört er das furbas,
fach zaum vnd roß nit laß,
bedenkh die plossen,
zeuch messer nit, wart Glossen


z[wen] strichen leere,
nit lerer hannd geg(en) der wöhre,

Der schaffgriff wöhret,
wer sich Ringens zu dir keret,
als vnnder augen,
angreiff in recht mit schlaen,
wer dich anfeltet
wieder reittens der wirt geföllet
hangens zu der erden,
vbergreiff in recht mit geprech
zubaid seiten,
du an jn ler dich all widerreiten,


ob du wilt Reitten,
Ros lauffens zu der anndern seiten,
die sterckh schütt
an secz domit, Neten
wer wört dir das,
weit schwert fach trag nach der hannd Haß
oder vmker
gerütt zu jag(en) der wer
mit allen Kunsten
der jagt, der sickh nach gunsten
vnd ob [v]er jagest,
vnd on dankh linkh jagest,
dem schwert auff Taste,
vnd fangen stoß serr mit faste

Jait man rechtens,
halb ker [vnmir] linckhe warte fechtens,
mit armen fahen,
so mag dir kain schad nahen,

Die messer nehmen,
behalten lerre an schemen,
den ungenant
die starck(en) ja verwand(en)
jr schla[g(en)] jr stech(en)
verderbt an allen fecht(en)