Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 221r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
(6 intermediate revisions by the same user not shown)
Page statusPage status
-
Not proofread
+
Proofread
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
die blos, soltu mit dem ort recht wissen zu suchen, Wenn es sein {{dec|s|dir}} were, die haben vier orter, Die erst Were ist die Gleffen, die hat einen ort, Die annder wore [!] ist der Degen, der hat auch einen ort. ~ die drit wor [!] ist des schwert, das hat zwer ort, Der ain ort ist der knopf, Der ander ort der Spitz, ~ Und wie du mit den orttern arbaitn solt, das vindstu als, in der glos geschriben.
+
<section begin="1"/>die blös, soltu mit dem ort recht wissen zu suchen,  
 +
Wenn es sein {{dec|s|vir}}<ref>''v'' corrected from ''d''.</ref> were, die haben vier orter, Die erst  
 +
~Were ist die Gleffen, die hat einen ort, ~Die  
 +
annder wöre[!] ist der Degen, der hat auch einen ort.  
 +
~&nbsp;die drit wör[!] ist des<ref>''s'' corrected from ''r''.</ref> schwert, das  
 +
hat zwen ort, Der ain ort ist der knopf, Der ander  
 +
ort der Spitz, ~Und wie du mit den  
 +
orttern arbaitn solt, das vindstu als, in der glos geschriben.<section end="1"/>
  
'''Merck eben, Wie man sol vechten, mit dem schwert, gegn schwert zu Kampf, aus vir huetten'''
+
<section begin="2"/><b>'''M'''erck eben, Wie man sol vechten,  
 +
mit dem schwert, gegn  
 +
schwert zu Kampf, aus vir  
 +
Huetten</b><br/><br/>
  
'''Text'''
+
'''&middot;Text~'''
  
''Wo man schaiden,<br/>Schwert zucken sicht, Won in baiden,<br/>So''
+
<b>'''W'''o man schaiden,<br/>Schwert zucken  
 +
sicht, Von in baiden,<br/>So</b><section end="2"/>

Latest revision as of 23:08, 2 May 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

die blös, soltu mit dem ort recht wissen zu suchen, Wenn es sein vir[1] were, die haben vier orter, Die erst ~Were ist die Gleffen, die hat einen ort, ~Die annder wöre[!] ist der Degen, der hat auch einen ort. ~ die drit wör[!] ist des[2] schwert, das hat zwen ort, Der ain ort ist der knopf, Der ander ort der Spitz, ~Und wie du mit den orttern arbaitn solt, das vindstu als, in der glos geschriben.

Merck eben, Wie man sol vechten, mit dem schwert, gegn schwert zu Kampf, aus vir Huetten

·Text~

Wo man schaiden,
Schwert zucken

sicht, Von in baiden,
So

  1. v corrected from d.
  2. s corrected from r.