Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 154r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 2: Line 2:
 
'''hat'''
 
'''hat'''
  
<b>'''H'''</b>at er dich gefast, das sein bede arm unnder dein bede sein und dich  
+
{{db|H}}at er dich gefast, das sein bede arm unnder dein bede sein und dich  
 
also dapey helt, so schlag aus dein rechte hannt, unnd greif im  
 
also dapey helt, so schlag aus dein rechte hannt, unnd greif im  
 
damit hinnten sein {{dec|s|rechten}} arspacken, unnd mit deinr denckn  
 
damit hinnten sein {{dec|s|rechten}} arspacken, unnd mit deinr denckn  

Latest revision as of 02:04, 25 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

·ⅩⅠ· So er bed arm unden hat

Hat er dich gefast, das sein bede arm unnder dein bede sein und dich also dapey helt, so schlag aus dein rechte hannt, unnd greif im damit hinnten sein rechten arspacken, unnd mit deinr denckn hannt, greif zwisch eur baider brust, unnder sein kinnpacken, Stos oben vast von dir, Unnd zeuch unnden andich, so wirfst in ann ruckh.

hie gemalt.

ein anders

Wenn ainer bed arm unnden hat, so far mit beden daummen, Von unnden auf unnder seinen kinnpackh, oder hinter den orn, so prichstu dich von ime