![]() |
You are not currently logged in. Are you accessing the unsecure (http) portal? Click here to switch to the secure portal. |
Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 131r.jpg"
(4 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Page body (to be transcluded): | Page body (to be transcluded): | ||
Line 1: | Line 1: | ||
− | <section begin="1"/>''' | + | <section begin="1"/><b>'''H'''ie heben sich an die Rinngen. So Maister |
− | + | Ott </b>(<b>Wellicher<ref>''ll'' corrected from ''u''.</ref> der löblichen Fürsten von Österreich | |
− | + | Ringer gewesen</b>)<b> gesetzt. d{{dec|u|em}} g{{dec|u|ott}} g{{dec|u|enädig}} ···...···</b><section end="1"/> | |
<section begin="2"/>'''~ Die ersten ~'''<br/><br/> | <section begin="2"/>'''~ Die ersten ~'''<br/><br/> | ||
− | + | {{db|I}}n allen rinngen sollen sein, dreu ding, daß erst ist kunst, Daß ander | |
ist schneligkeit, Daß drit ist rechter anlegunng, der sterckh Darumb | ist schneligkeit, Daß drit ist rechter anlegunng, der sterckh Darumb | ||
merckh, das besst ist schneligkeit, die lest nit zu bruch kummen, | merckh, das besst ist schneligkeit, die lest nit zu bruch kummen, | ||
Line 13: | Line 13: | ||
in allen vor rinngen wart der schnelligkeit: '''·''' In allenn | in allen vor rinngen wart der schnelligkeit: '''·''' In allenn | ||
mitrinngen wart der wag: ~ Unnd in allen | mitrinngen wart der wag: ~ Unnd in allen | ||
− | nachrinngen wart der kniebug. | + | nachrinngen wart der kniebug.<section end="2"/> |
− | <section begin="3"/>'''.· Ein ler .''' | + | <section begin="3"/>'''.·Ein ler.''' |
− | + | {{db|W}}enn du mit einnem rinngen willt, aus den armen, so gedennckh | |
albeg das du in fasst, mit deinner linncken hant | albeg das du in fasst, mit deinner linncken hant | ||
in der mauß, seinns rechten arms, ~ Unnd mit der rechten | in der mauß, seinns rechten arms, ~ Unnd mit der rechten | ||
hannt faß in auswenndig seins linncken arms, | hannt faß in auswenndig seins linncken arms, | ||
− | unnd mit der linncken hannt (die du in der maus hast, | + | unnd mit der linncken hannt (die du in der maus hast,<section end="3"/> |
Latest revision as of 23:03, 24 April 2025
Hie heben sich an die Rinngen. So Maister Ott (Wellicher[1] der löblichen Fürsten von Österreich Ringer gewesen) gesetzt. dem gott genädig ···...···
~ Die ersten ~
In allen rinngen sollen sein, dreu ding, daß erst ist kunst, Daß ander ist schneligkeit, Daß drit ist rechter anlegunng, der sterckh Darumb merckh, das besst ist schneligkeit, die lest nit zu bruch kummen, Darnach soltu mercken, das man allen kranncken soll vor rinngen, Unnd allen gleichen soll man mit rinngenn, Unnd allen starcken soll mann nachrinngen, ~: Unnd in allen vor rinngen wart der schnelligkeit: · In allenn mitrinngen wart der wag: ~ Unnd in allen nachrinngen wart der kniebug.
.·Ein ler.
Wenn du mit einnem rinngen willt, aus den armen, so gedennckh albeg das du in fasst, mit deinner linncken hant in der mauß, seinns rechten arms, ~ Unnd mit der rechten hannt faß in auswenndig seins linncken arms,
unnd mit der linncken hannt (die du in der maus hast,
- ↑ ll corrected from u.