Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 103v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
(4 intermediate revisions by the same user not shown)
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
<section begin="1"/>'''M'''erckh wenn dir einer zu sticht, mit dem degen  
+
<section begin="1"/>{{db|M}}erckh wenn dir einer zu sticht, mit dem degen  
 
unnthen zu dem leib, Unnd hat denn degen  
 
unnthen zu dem leib, Unnd hat denn degen  
 
gefasst, das die scheub vorn an der hannt steet.<section end="1"/>
 
gefasst, das die scheub vorn an der hannt steet.<section end="1"/>
Line 5: Line 5:
 
<section begin="2"/>'''Das brich also.'''
 
<section begin="2"/>'''Das brich also.'''
  
'''H'''allt dein linncke hannt, fur dir ann deinn  
+
{{db|H}}allt dein linncke hannt, fur dir ann deinn  
 
pauch, Unnd wenn er unnthen zusticht, So  
 
pauch, Unnd wenn er unnthen zusticht, So  
 
schlag in mit der linnckhen hannt, oben auf  
 
schlag in mit der linnckhen hannt, oben auf  
 
seinnen Rechtenn arm, Unnd var ime inwendig  
 
seinnen Rechtenn arm, Unnd var ime inwendig  
unnden durch, seinn rechten arm, Unnd  
+
unnden durch, seinn rechten arm, Unnd<ref>''U'' corrected from ''O''.</ref>
 
das deinn linnckher arm, auswenndig auf seinn,  
 
das deinn linnckher arm, auswenndig auf seinn,  
 
rechten khumb, Unnd drit wol zu ime, Unnd  
 
rechten khumb, Unnd drit wol zu ime, Unnd  
 
heb ÿbersich, unnd, prich ime, den arm, ÿber  
 
heb ÿbersich, unnd, prich ime, den arm, ÿber  
 
dein linckhe ~ agsell.<section end="2"/>
 
dein linckhe ~ agsell.<section end="2"/>

Latest revision as of 22:42, 24 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Merckh wenn dir einer zu sticht, mit dem degen unnthen zu dem leib, Unnd hat denn degen gefasst, das die scheub vorn an der hannt steet.

Das brich also.

Hallt dein linncke hannt, fur dir ann deinn pauch, Unnd wenn er unnthen zusticht, So schlag in mit der linnckhen hannt, oben auf seinnen Rechtenn arm, Unnd var ime inwendig unnden durch, seinn rechten arm, Unnd[1] das deinn linnckher arm, auswenndig auf seinn, rechten khumb, Unnd drit wol zu ime, Unnd heb ÿbersich, unnd, prich ime, den arm, ÿber

dein linckhe ~ agsell.

  1. U corrected from O.