Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 042v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
'''Text von vir ansetzn'''
+
{{db|Text von vir ansetzn}}
  
'''S'''etz an vir enden<br/>pleib darauf lere wiltu  
+
<b>'''S'''etz an vir enden<br/>pleib darauf lere wiltu  
enden
+
enden</b>
  
 
''glosa'' <noinclude>
 
''glosa'' <noinclude>
  
</noinclude>'''E'''<i>ß sein vier ansetzen die gehorenn zu dem ernst die soltu treiben wan  
+
</noinclude>{{db|E}}s sein vier ansetzen die gehorenn zu dem ernst die soltu treiben wan  
 
du einen pald schlahn wild odr letzn die treib also wen du mit dem  
 
du einen pald schlahn wild odr letzn die treib also wen du mit dem  
 
zufechten zu im kumpst so leg dich mit dem schwert in die hut des Ochsn  
 
zufechten zu im kumpst so leg dich mit dem schwert in die hut des Ochsn  
Line 19: Line 19:
 
das treib zu peiden seitn Wirt er dan des ansetzens gwar so pleib  
 
das treib zu peiden seitn Wirt er dan des ansetzens gwar so pleib  
 
mit deinem schwert an dem seinen Und arbeit im behentlich zur  
 
mit deinem schwert an dem seinen Und arbeit im behentlich zur  
negstn plös</i>
+
negstn plös

Latest revision as of 21:22, 24 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Text von vir ansetzn

Setz an vir enden
pleib darauf lere wiltu enden

glosa

Es sein vier ansetzen die gehorenn zu dem ernst die soltu treiben wan du einen pald schlahn wild odr letzn die treib also wen du mit dem zufechten zu im kumpst so leg dich mit dem schwert in die hut des Ochsn oder des pflugs wil er dir denn obenn einhauen oder undn zustechn So merck die weill er sein schwert aufhebt und wil schlahen oder undn zu im zeucht unnd wil dich stechn so kum du vor und scheus im den langenn ort ein zur nechsten plos ee wan er denn hau oder stich vorpringt unnd wart ob du im mogst ansetzn Des geleichenn thu auch wenn er dir mit underhauenn[1] zu haut, so scheus im denn ort ein ee wan er mit dem hau undenn auf kunpt unnd das treib zu peiden seitn Wirt er dan des ansetzens gwar so pleib mit deinem schwert an dem seinen Und arbeit im behentlich zur

negstn plös

  1. un corrected from mi.