Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS M.I.29 139v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
 
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 3: Line 3:
 
<section begin="2"/>{{red|b=1|Das sechst reÿssenn}}
 
<section begin="2"/>{{red|b=1|Das sechst reÿssenn}}
  
{{red|b=1|It{{dec|u|e}}m}} Wen die schwertt beyd gefange{{dec|u|n}} sint so wurff den knoupff fast von dir auff dine rechte site{{dec|u|n}} vnd auff sin lincke site{{dec|u|n}} vnd spring mit dine{{dec|u|m}} rechte{{dec|u|n}} peyn hinter sein linckes vnd griff mit diner hant von vnte{{dec|u|n}} auff ÿm In sein rechte vchsen vnd heb mit dine{{dec|u|m}} swertt vber sich So wurfstu ÿn auff sein rechte syten dz ist dz best vnd dz lest vnder den reÿssen ~<section end="2"/>
+
{{red|b=1|It{{dec|u|e}}m}} Wen die schwertt beyd gefange{{dec|u|n}} sint so wurff den knoupff fast von dir auff dine rechte site{{dec|u|n}} vnd auff sin lincke site{{dec|u|n}} vnd spring mit dine{{dec|u|m}} rechte{{dec|u|n}} peyn hinter sein linckes vnd griff mit diner hant von vnte{{dec|u|n}} auff ÿm In sein rechte vchsen vnd heb mit dine{{dec|u|m}} swertt vber sich So wurfstu ÿn auff sein rechte syten dz ist dz best vnd dz lest vnder den reÿssen&nbsp;~<section end="2"/>
  
 
<section begin="3"/>{{red|b=1|Das ist ein stück}}
 
<section begin="3"/>{{red|b=1|Das ist ein stück}}
Line 11: Line 11:
 
<section begin="4"/>{{red|b=1|Ein brüch}}
 
<section begin="4"/>{{red|b=1|Ein brüch}}
  
{{red|b=1|Item}} wer dir thutt so loß din swertt gen peÿ der clinge{{dec|u|n}} vnd begriff mit diner lincken hant hinten vber sin schultern vnd begriff din swe{{dec|u|r}}t wider bÿ der clinge{{dec|u|n}} vnd druck ÿn vast zu dir vnd schwing dich von ÿm auff din rechte sÿtenn ~<section end="4"/>
+
{{red|b=1|Item}} wer dir thutt so loß din swertt gen peÿ der clinge{{dec|u|n}} vnd begriff mit diner lincken hant hinten vber sin schultern vnd begriff din swe{{dec|u|r}}t wider bÿ der clinge{{dec|u|n}} vnd druck ÿn vast zu dir vnd schwing dich von ÿm auff din rechte sÿtenn&nbsp;~<section end="4"/>

Latest revision as of 02:04, 21 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

oben sten vnd würff den din swertt fast von dir auff din lincke siten vnd ker dich gegen ÿm auch auff din lincke siten vnd wend mit dinem knopff aussen vber sin rechte hant vnd schlag ÿn mit dem knaupff vnd mit dem gehultz wo dü willtt

Das sechst reÿssenn

Item Wen die schwertt beyd gefangen sint so wurff den knoupff fast von dir auff dine rechte siten vnd auff sin lincke siten vnd spring mit dinem rechten peyn hinter sein linckes vnd griff mit diner hant von vnten auff ÿm In sein rechte vchsen vnd heb mit dinem swertt vber sich So wurfstu ÿn auff sein rechte syten dz ist dz best vnd dz lest vnder den reÿssen ~

Das ist ein stück

Item Sticht dir eyner zu der gemecht so stich ÿm auch zu dem gemecht einen stich den andern stich von oben nider auff sin lincke hant zwischen sein beyden armen vnd wind mit dem knopff von vnten auff ÿn sin rechte siten / Schrit mit dinem rechten peyn hinter sinen linckes vnd wurff in vber den rueck

Ein brüch

Item wer dir thutt so loß din swertt gen peÿ der clingen vnd begriff mit diner lincken hant hinten vber sin schultern vnd begriff din swert wider bÿ der clingen vnd druck ÿn vast zu dir vnd schwing dich von ÿm auff din rechte sÿtenn ~