Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 270r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
<section begin="1"/>'''Vier ansetzen'''
+
<section begin="1"/>'''Vier ansetzen'''.
  
Gee rasch in ime / Vnnd setz im an sein gesicht / Oder ann halß / Oder an seinn průst / Oder vnnder sein linckh y°gsen /<section end="1"/>
+
<b>'''G'''</b>ee rasch in ine, Unnd setz im an sein gesicht, Oder ann hals,
 +
Oder an seinn prust, Oder unnder sein linckh ÿgsen.<section end="1"/>
  
<section begin="2"/>'''Hat er dir an průst anngesetzt /'''
+
<section begin="2"/>'''Hat er dir an prust'''
 +
'''anngesetzt'''.
  
Hat er dir in die průst angesetzt / mit seinem schwert / so var mit der linnckhenn hannt / von oben nider / aůf sein schwert / vnnd halt daß vesst bey° dem ort / vnnd stich denn mit deinem schwert hinnter sein linnckhß pain / vnnd scheůb mit deiner brůst ein wennig fůr dich / Vnnd zůckh deinnen leib palt aůß seinem ort / Vnnd stoß in mit deinner linnckhen hannt vnder sein gesicht / oder an sein průst / hinntersich y°ber dein schwert /<section end="2"/>
+
<b>'''H'''</b>at er dir in die prust angesetzt, mit seinem schwert, so var  
 +
mit der linnckhenn hannt, von oben nider, auf sein schwert,
 +
unnd halt das vesst beÿ dem ort, unnd stich denn mit deinem  
 +
schwert hinnter sein linnckhs pain, unnd scheub mit deiner  
 +
brust ein wennig fur dich, Unnd zuckh deinnen leib palt aus
 +
seinem ort, Unnd stos in mit deinner linnckhen hannt under
 +
sein gesicht, oder an sein prust, hinntersich ÿber dein schwert.<section end="2"/>
  
<section begin="3"/>'''Ein ander Brůch.'''
+
<section begin="3"/>'''Ein ander Bruch.'''
  
Hat er dir aber an gesetzt vnnd dů im aůch / so stich mit deinnem schwert / hinter seinen hanntschůch / vnd laůf fůr dich aůf sein linckhe seitn /<section end="3"/>
+
<b>'''H'''</b>at er dir aber an gesetzt unnd du im auch, so stich mit deinnem  
 +
schwert, hinter seinen hanntschuch, und lauf fur
 +
dich auf sein linckhe seitn.<section end="3"/>

Latest revision as of 04:37, 20 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Vier ansetzen.

Gee rasch in ine, Unnd setz im an sein gesicht, Oder ann hals, Oder an seinn prust, Oder unnder sein linckh ÿgsen.

Hat er dir an prust anngesetzt.

Hat er dir in die prust angesetzt, mit seinem schwert, so var mit der linnckhenn hannt, von oben nider, auf sein schwert, unnd halt das vesst beÿ dem ort, unnd stich denn mit deinem schwert hinnter sein linnckhs pain, unnd scheub mit deiner brust ein wennig fur dich, Unnd zuckh deinnen leib palt aus seinem ort, Unnd stos in mit deinner linnckhen hannt under sein gesicht, oder an sein prust, hinntersich ÿber dein schwert.

Ein ander Bruch.

Hat er dir aber an gesetzt unnd du im auch, so stich mit deinnem schwert, hinter seinen hanntschuch, und lauf fur dich auf sein linckhe seitn.