Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 030r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
<section begin="1"/>'''V'''orkerer zwing<br/>Durchlauffer auch mit ringt<br/>
+
<section begin="1"/><b>'''V'''orkerer zwing<br/>Durchlauffer auch mit ringt<br/>
Den elpogn gewiß nim<br/>spring in die wage &c
+
Den elpogn gewiß nim<br/>spring in die wage &c</b>
  
 
''glosa'' <noinclude>
 
''glosa'' <noinclude>
  
</noinclude>'''D'''<i>en Verkerer haissen die fechter den halb haw Oder die wendhant  
+
</noinclude><b>'''D'''</b>en Verkerer haissen die fechter den halb haw Oder die wendhant  
 
domit zwingt man den mann das man im mag durchlauffenn  
 
domit zwingt man den mann das man im mag durchlauffenn  
und gefassen mit ringn</i><section end="1"/> <section begin="2"/><i>Den treib also, <includeonly>
+
und gefassen mit ringn<section end="1"/> <section begin="2"/>Den treib also, <includeonly>
  
 
</includeonly>Wenn du mit dem  
 
</includeonly>Wenn du mit dem  
 
zu fechten zu im geest so gee mit dem linckenn vues vor unnd hau  
 
zu fechten zu im geest so gee mit dem linckenn vues vor unnd hau  
von der rechtenn seytn dem</i>[!]<i> halb hau mit verkerter langer schneid  
+
von der rechtenn seytn dem[!] halb hau mit verkerter langer schneid  
 
ÿe und ÿe auf unnd nider dein linckenn vues noch pistu zu im kumpst  
 
ÿe und ÿe auf unnd nider dein linckenn vues noch pistu zu im kumpst  
 
und als pald du im domit an sein schwert pindest So heng im den  
 
und als pald du im domit an sein schwert pindest So heng im den  
Line 17: Line 17:
 
er mit der versatzung nider mit den henden so begreif mit der linckn  
 
er mit der versatzung nider mit den henden so begreif mit der linckn  
 
hant seinen rechtenn elnpogenn und halt in domit vest und spring  
 
hant seinen rechtenn elnpogenn und halt in domit vest und spring  
mit dem linckn fus fur sein rechten und stos in also uber denn vues</i><section end="2"/>
+
mit dem linckn fus fur sein rechten und stos in also uber denn vues<section end="2"/>
<section begin="3"/><i>Oder wiltu in mit der linckn hant pey dem elnpogen uber den fues  
+
<section begin="3"/>Oder wiltu in mit der linckn hant pey dem elnpogen uber den fues  
 
nicht stossen als vor geschriben steet So var mit dem linckn arm  
 
nicht stossen als vor geschriben steet So var mit dem linckn arm  
hindenn umb den leib und wurf in furr dich uber dein linck huft</i><section end="3"/>
+
hindenn umb den leib und wurf in furr dich uber dein linck huft<section end="3"/>

Revision as of 22:59, 15 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Vorkerer zwing
Durchlauffer auch mit ringt
Den elpogn gewiß nim
spring in die wage &c

glosa

Den Verkerer haissen die fechter den halb haw Oder die wendhant domit zwingt man den mann das man im mag durchlauffenn und gefassen mit ringn

Den treib also, Wenn du mit dem zu fechten zu im geest so gee mit dem linckenn vues vor unnd hau von der rechtenn seytn dem[!] halb hau mit verkerter langer schneid ÿe und ÿe auf unnd nider dein linckenn vues noch pistu zu im kumpst und als pald du im domit an sein schwert pindest So heng im den ort inndes oben ein unnd stich im zum gesicht versetzt er den stÿch und vert hoch auf mit denn armen so lauf im durch, Oder pleibt er mit der versatzung nider mit den henden so begreif mit der linckn hant seinen rechtenn elnpogenn und halt in domit vest und spring mit dem linckn fus fur sein rechten und stos in also uber denn vues

Oder wiltu in mit der linckn hant pey dem elnpogen uber den fues nicht stossen als vor geschriben steet So var mit dem linckn arm hindenn umb den leib und wurf in furr dich uber dein linck huft