Wiktenauer logo.png

Page:Der Allten Fechter gründtliche Kunst (Christian Egenolff) 1531-1537.pdf/77

From Wiktenauer
Revision as of 00:58, 6 March 2025 by Michael Chidester (talk | contribs) (→‎Proofread)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

Abreissen.

OB du deins gegen manns stich mit der handt nit trawest zu empfahen, sonder bsorgst er wird dirs verzucken, So ist am gewissesten, das du ihm entgegen stossest, und mit deinem arm an seinen, in die schweche kommest, Far mit deinem tolchenn über, also das du die spitz widder under seinem arme begreiffest, zuck an dich, so entwerest, wie hievor vom schwert auch gmeldt.

Bruch.

So er dich also bschlossen, stoß eilend mit deinr lincken an sein rechte schulter, in die schweche, erwisch als bald deinen tolchen inn dieselb linck handt, laß die rechtl darab, zucks an dich, unnd so er verfallt, so erwisch ihn mit seiner weyche, Magst ihn also behendiglich über dein recht beyn werffen.