Wiktenauer logo.png

Page:Der Allten Fechter gründtliche Kunst (Christian Egenolff) 1531-1537.pdf/47

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

auff sein linck ohr durch, und laß dein messer durchlauffen, Den andern trit und streych auff sein recht ohr mit hoher versatzung.

Bruch.

Wand dir einer fehlstreicht, haw vonn oben, unden durch, das du seinen andern streych mit deinem messerzucken, weg nemest, von der handt, so raumestu dir frei zu schlagen und blößest ihn.

Regel.

Hawet dir einer oben zu, haw du gleich mit ihm ein, und trit mit dem lincken fuß wol auff die rechte seitten, laß ihn ler farn, und zeuch ihm über seinen rechten arm von der handt, den Türcken zug.

Regel.

Leger dich mit dem lincken fuß vor, das dein messer mit dem ortt vor deinem fuß stehe, Schlegt dir einer zu, nim den streych Von tach weg, mit deinem messerruck, oder scheuß ihm dein ort übersich in sein gesicht, Oder zuck umb deinen kopff den Windt streych.

Bruch.

Leg dich mit dem rechten fuß vor, das dein messer nebenn an deiner brust steh, der daum unden, die schneid übersich, merckstu das er überschiessen wil, so scheub sein ort von der hand hinwegk, kurtz, tritt und schlahe lang nach.

Ein anderer.

Läger dich mit deinem rechten fuß vor, dein messer an deiner brust, die schneid übersich, dein ort gegen ihm, so hastu den wechsel von unden oder oben zuschlahen, Odder stoß ihm dein ort ins gesicht, und nim ihn behend wider, so gewinnestu versatzung mitt sampt deim streych über den rechten arm.

Bruch.

Ligt einer also gegen dir, spring gstrack zu ihm hinein und laß den ersten streych kurtz durchlauffen, tritt und schlahe lang ins ge[!] gsicht Von tach.