^ ader aus dem orte /
¶ |Eyn gefechte heisset dy noterczunge vnd kumpt aus dem durchwechsel / ^ |Das eyner/yn dem orte stet / vnd tut sam / her wolle durchwechseln / als vert her im mit dem orte czu beiden seite~ / ober deme gehilcze yn / mit drew stiche~ / |also das her ieme vm~erm° drewt mit dem orte vnd iene~ als irre macht das her nicht weis wo im deser czu wil / |wen deñe deser siet / wo her in am gewisten gehabñ mag / |do vert her im yn / mt dem orte / mt eyne volkome~ stiche / |vnd das mus gar risch dar gehen / |das is ien° nicht weret /
¶| |Eyn gefechte heisset / dy krawthacke / |vnd ku~pt aus der eiseryne~ pforte~ / mit dem orte von der erden gleich of / czu~ mañe vnd weder neder / |vnd ist gar stark / |wer is recht treibet / mit schrete~ gleich vorne czu / mt itzliche~ of varn eyne~ schret getan /