Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:Cgm 3712 069v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
 
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 3: Line 3:
 
<section begin="3"/>'''Das ist von den Ringen'''
 
<section begin="3"/>'''Das ist von den Ringen'''
  
In allen ringen sollen sein drey ding: das erst die kunst, das ander die schnelligkait, das drit die recht einlegung der sterk. darumb soltu mercken das das best ist schneligkait die nit zu bruchen lass komen. Auch soltu mercken das man allen kranckhen sol vorringen und sol auch allen gleichen mit ringen und sol allen starcken nachringen in alen vor ringen vart der schneligkait und in allen mitringen wart der wag und in allen nachringen wart der kniebige<section end="3"/>
+
In allen ringen sollen sein drey ding: das erst die kunst, das ander die schnelligkait, das drit die recht einlegung der sterk. darumb soltu merckhen das das best ist schneligkait die nit zu bruchen lass komen. Auch soltu mercken das man allen kranckhen sol vorringen und sol auch allen gleichen mit ringen und sol allen starcken nachringen in alen vor ringen vart der schneligkait und in allen mitringen wart der wag und in allen nachringen wart der kniebige<section end="3"/>
  
 
<section begin="4"/>angeschlagen mit der rechten handt und unden nider gefaren mit recht in die kniebige in seinen linckh fues. die linck hand an sein linckhen seiten zuckh mit der rechten handt und stoss üben mit der lincken so mus er vallen.<section end="4"/>
 
<section begin="4"/>angeschlagen mit der rechten handt und unden nider gefaren mit recht in die kniebige in seinen linckh fues. die linck hand an sein linckhen seiten zuckh mit der rechten handt und stoss üben mit der lincken so mus er vallen.<section end="4"/>

Latest revision as of 17:19, 17 December 2022

This transcription is incomplete, or there was a problem when proofreading this page.


Das ist von den Ringen

In allen ringen sollen sein drey ding: das erst die kunst, das ander die schnelligkait, das drit die recht einlegung der sterk. darumb soltu merckhen das das best ist schneligkait die nit zu bruchen lass komen. Auch soltu mercken das man allen kranckhen sol vorringen und sol auch allen gleichen mit ringen und sol allen starcken nachringen in alen vor ringen vart der schneligkait und in allen mitringen wart der wag und in allen nachringen wart der kniebige

angeschlagen mit der rechten handt und unden nider gefaren mit recht in die kniebige in seinen linckh fues. die linck hand an sein linckhen seiten zuckh mit der rechten handt und stoss üben mit der lincken so mus er vallen.